Nach Geld drängt, am Geld hängt doch alles.
Dieser Satz frei nach Goethe bewahrheitet sich voll in diesen Zeiten der Energieknappheit und Inflation.
Doch woher kommt das Geld eigentlich, das die Bundesregierung jetzt für den Gaspreisdeckel locker macht? Warum gibt es überhaupt Geld und wie wird es in der Zukunft ausschauen? Wird unser Euro vom Bitcoin abgelöst? Oder gar vom „Chiemgauer“, einer erfolgreichen Regionalwährung? Wie funktionieren ETFs? Kann man mit ihnen wirklich fürs Alter vorsorgen? Wie sicher ist das digitale Bezahlen? Gefährdet das Bedingungslose Grundeinkommen BGE unsere Ökonomie? Und was ist mit der Inflation?
Diese Fragen und viele andere mehr thematisiert die Volkshochschule Oberland in ihrer Veranstaltungsreihe „Im Brennpunkt“.
Der 2020 entstandene Dokumentarfilm „Oeconomia“ von Carmen Losmann macht am 10.10. den Auftakt zu dieser spannenden Veranstaltungsreihe. Im Dezember dann das „Weihnachtlied“ von Charles Dickens. Carl Wery spielt in der Verfilmung aus dem Jahre 1960 den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Weihnachtstag leidvoll erfahren darf, dass Geld eben doch nicht glücklich macht.
Weiter Informationen hier auf der Website und unter 08024-4678910. Unseren Flyer zum Thema können Sie hier downloaden.
Sie können die Veranstaltungen natürlich einfach anklicken und direkt buchen.