vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Sie haben sich gerade ein neues Handy oder Tablet gekauft und wissen nicht, wie Sie es einrichten können? Sie erfahren in diesem Kurs Schritt für weiterlesen
Hausham, vhs, Computer-Raum
Fr. 05.03.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet der Firma Apple? Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie es richtig nutzen können.
- Einführung in die grundlegende
weiterlesen
Hausham, vhs, Raum 4
Sa. 06.03.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Sie haben sich gerade ein neues Handy oder Tablet gekauft und sind sich nicht sicher wie Sie es bedienen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. weiterlesen
Hausham, vhs, Raum 1
Fr. 12.03.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Fr. 26.03.2021
Dieser Lehrgang ist eine professionelle Einführung in die Arbeit mit der Motorsäge. Sie erhalten am Ende des Lehrgangs ein Zertifikat weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 5
Fr. 19.03.2021 (16:00 - 21:30 Uhr) - Sa. 20.03.2021
Begrüßungstreffen am 09. April 2021 zum Kennenlernen, Vorstellung der Lernmaterialien sowie Information zum Trainingsablauf und zur Prüfung.
Danach
weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 4
Fr. 09.04.2021 (17:00 - 18:00 Uhr) - Fr. 21.05.2021
Sie haben seit einiger Zeit Erfahrungen mit Ihrem Handy oder Tablet gesammelt, so dass die Grundfunktionen bekannt sind, es aber dennoch an gewissen weiterlesen
Hausham, vhs, Raum 1
Fr. 16.04.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Fr. 23.04.2021
Was macht ein Betriebsrat und wozu braucht man ihn? Man kennt den Begriff als Interessenvertretung der Mitarbeiter gegenüber der Geschäftsführung. weiterlesen
Hausham, Bürgersaal, Geißstraße 1
Fr. 30.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Die praxisorientierte Ausbildung der Zertifizierten Heimatführer der Urlaubsregion Tegernsee umfasst grundlegende und vertiefende Informationen rund weiterlesen
Ort wird noch bekanntgegeben
Mi. 05.05.2021 (16:00 - 21:00 Uhr) - Sa. 07.08.2021
Erlernen Sie den effektiven Umgang mit dem wohl schlagkräftigsten Notizen-Programm das die IT-Branche kennt. OneNote. Kostenlos unschlagbar effektiv! weiterlesen
Hausham, vhs, Computer-Raum
Do. 06.05.2021 18:00 - 21:00 Uhr