vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Capoeira ist eine afro-brasilianische Kampfkunst, bzw. ein Kampftanz, sowie ein nationales Kulturerbe Brasiliens. Allein die Beschreibung "Kampftanz" weiterlesen
Holzkirchen, vhs im Atrium, Münchnerstr. 56a
Mo. 01.03.2021 (17:15 - 18:15 Uhr) - Mo. 17.05.2021
Breakdance 6-10 Jahre
Sport, Kraft und Tanz in einem! Lernt coole Moves und werdet dabei fit!
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Trinkflasche und
weiterlesen
Tanzraum Am Windfeld 28
Di. 13.04.2021 (16:00 - 17:00 Uhr) - Di. 04.05.2021
HipHop als Tanzstil ist mit seiner Entwicklung von der Straße bis in jeden modernen Videoclip ein wesentlicher Bestandteil der Tanzkultur.
Der
weiterlesen
Tanzraum Am Windfeld 28
Di. 13.04.2021 (14:45 - 15:45 Uhr) - Di. 04.05.2021
Das Kickboxen bietet den jungen Sportlerinnen und Sportlern, im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, keine einseitigen Belastungen sondern weiterlesen
Miesbach, Kampfsportzentrum Oh-Do-Kwan, Breitensteinstr. 3
Fr. 16.04.2021 (15:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 02.07.2021
Wir treffen uns am Musikpavillon im Kurpark Bayrischzell. Von dort aus wandern wir durch den Kurpark und den Bach entlang flussaufwärts bis zur weiterlesen
Bayrischzell, Pavillon im Kurpark
Mi. 07.07.2021 14:00 - 18:00 Uhr