vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Für Lerner*innen mit geringen Vorkenntnissen, kein Anfängerkurs. In diesem Kurs wiederholen wir die Lerninhalte von Deutsch A1 mit vielfältigen weiterlesen
Online-Kurs
Di. 08.12.2020 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 09.02.2021
Deutsch für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Hausham, Grund- und Mittelschule, Raum E22
Mo. 01.03.2021 (18:15 - 19:45 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Für Lernende mit wenigen Vorkenntnissen
Hausham, Grund- und Mittelschule, Raum E22
Mo. 01.03.2021 (20:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 22.03.2021
Für AnfängerInnen mit wenig oder ohne Vorkenntnissen.
Lehrbuch: Schritte plus neu, Hueber Verlag (ISBN 978-3-19-301081-0)
Miesbach, Mittelschule, Münchnerstr. 9, Raum 026
Mo. 01.03.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 10.05.2021
Das Lesen der deutschen Schrift wird vorausgesetzt.
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 6
Mo. 01.03.2021 (08:30 - 10:00 Uhr) - Mi. 12.05.2021
Lehrbuch: Schritte plus Neu 1 (Niveau A1.1), Hueber Verlag, ab Lektion 1
Online Kurs
Di. 02.03.2021 (18:30 - 19:30 Uhr) - Di. 18.05.2021
Lehrbuch wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Online Kurs
Di. 02.03.2021 (16:00 - 17:00 Uhr) - Di. 18.05.2021
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 14
Di. 02.03.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 20.05.2021
Lehrbuch: Schritte plus neu 2 (Hueber), ISBN 978-3-19-601081-7. Bitte zur ersten Kursstunde mitbringen.
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 14
Di. 02.03.2021 (19:30 - 21:00 Uhr) - Do. 20.05.2021
Für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse. Das Lesen der deutschen Schrift wird vorausgesetzt.
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 5
Di. 02.03.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Di. 06.07.2021