vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Wir arbeiten ohne Buch anhand von Videos und Kopien. Wobei die Konversation immer im Vordergrund steht.
Online
Mo. 05.10.2020 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 08.02.2021
Wir arbeiten ohne Buch anhand von Videos und Kopien. Wobei die Konversation immer im Vordergrund steht.
Zoom2
Mo. 01.03.2021 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 17.05.2021
In diesem Kurs betrachten wir die Vielfalt der italienischen Landschaft und die Größen der italienischen Kulturgeschichte. Das Buch, welches wir weiterlesen
Waakirchen/Schaftlach, Haus für Kinder, Buchkogelstr. 38
Mo. 01.03.2021 (09:30 - 11:00 Uhr) - Mo. 14.06.2021
Ein Italienischkurs für Kunstliebhaber und Feinschmecker ab Niveau A2/B1
In diesem Kurs werden Gemälde bekannter europäischer Maler im Zusammenhang
weiterlesen
zoom
Di. 02.03.2021 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 18.05.2021
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 21
Di. 02.03.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Di. 18.05.2021
Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet, die gute Vorkenntnisse haben und viel frei sprechen möchten. Sie können als Quereinsteiger Ihre Kenntnisse weiterlesen
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 12
Mi. 03.03.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 09.06.2021
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten Italienisch-Kenntnissen (Espresso 3). Unser Lehrwerk ist Espresso 3. Wir lernen neue grammatische weiterlesen
Hausham, vhs, Raum 2
Mi. 03.03.2021 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mi. 19.05.2021
Hier können Sie Ihr Konversationsvermögen verbessern. Der Kurs behandelt 30 Min. Grammatik und anschließend wird in 60 Minuten das Wissen in weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 6
Mi. 03.03.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Für Fortgeschritten im Anschluss an einen A1 Kurs. Ihre kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf werden hier weiter vertieft. Am Ende der weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 5
Do. 04.03.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 10.06.2021
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 21
Sa. 13.03.2021 (09:00 - 15:30 Uhr) - Mi. 17.03.2021