vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Anspannung des Geistes und eine einseitige körperliche Belastung erzeugen im Körper Verspannungen, welche sich auf Körperhaltung und Atmung auswirken. weiterlesen
Holzkirchen, vhs im Atrium, Münchnerstr. 56a
Mo. 05.10.2020 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 01.02.2021
Den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. weiterlesen
Miesbach, Waitzinger Keller, Gewölbe
Do. 28.01.2021 (20:45 - 21:45 Uhr) - Do. 25.02.2021
"Jene, die das Tanzen gelernt haben, bewegen sich am Leichtesten im Leben" Ted Shawn
Tanztraining mit Musik auf den Grundlagen des klassischen
weiterlesen
Bad Wiessee, Hagngasse 49a, Ballettraum
Mo. 08.02.2021 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mo. 03.05.2021
Tabata ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining, bestehend aus sich wiederholenden Mustern von intensivem Ausdauer- und Krafttraining.
Es gibt fest
weiterlesen
Miesbach, Waitzinger Keller, Gewölbe
Mo. 22.02.2021 17:45 - 18:15 Uhr
Gymnastik, die aufrichtet und Spaß macht! Ausgewählte Übungen zur Beweglichkeit, Kräftigung für den Rücken und Geschmeidigkeit in den Gelenken mit weiterlesen
Otterfing, Mehrzweckraum Grundschule, Schulstraße 8
Do. 25.02.2021 (19:00 - 20:00 Uhr) - Do. 20.05.2021
Dieser Kurs bietet ein multifunktionales Ganzkörpertraining für alle Sportarten. Hocheffektive Übungsformen schulen sowohl die Koordination als auch weiterlesen
Miesbach, Sporthalle Grundschule, Münchnerstr. 9
Do. 25.02.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Ein ausgewogenes Ganzkörperprogramm mit Übungen zur Kräftigung, Stabilisierung und Dehnung des gesamten Körpers. Eine Gymnastik, die fit hält und für weiterlesen
Bad Wiessee, Hagngasse 49a, vhs-Gesundheitsraum
Mo. 01.03.2021 (09:30 - 11:00 Uhr) - Mo. 12.04.2021
Anspannung des Geistes und eine einseitige körperliche Belastung erzeugen im Körper Verspannungen, welche sich auf Körperhaltung und Atmung auswirken. weiterlesen
Holzkirchen, vhs im Atrium, Münchnerstr. 56a
Mo. 01.03.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 14.06.2021
Tabata ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining, bestehend aus sich wiederholenden Mustern von intensivem Ausdauer- und Krafttraining.
Es gibt fest
weiterlesen
Miesbach, Waitzinger Keller, Gewölbe
Mo. 01.03.2021 (17:00 - 17:30 Uhr) - Mo. 17.05.2021
Tabata ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining, bestehend aus sich wiederholenden Mustern von intensivem Ausdauer- und Krafttraining.
Es gibt fest
weiterlesen
Miesbach, Waitzinger Keller, Gewölbe
Mo. 01.03.2021 (17:45 - 18:15 Uhr) - Mo. 17.05.2021