vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Dieser Lehrgang ist ein Lehrgang zur Auffrischung der Erste Hilfe Kenntnisse. Aufbauend auf einen Erste Hilfe Grundkurs, der meist schon länger zurück weiterlesen
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 06
19:30 - 21:00 Uhr
In dieser Stunde erfährst du wertvolle Tipps und Kurzübungen, um gut durch den Winter und die Corona-Zeit durchzukommen. Christine vermittelt allein weiterlesen
Hausham, Zoom
Fr. 05.02.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Rund 2/3 der Menschen in Deutschland überschreiten Werte, die noch als gesund angesehen werden. Ein Thema, das Viele betrifft und die Sorge vor weiterlesen
Zoom1
Di. 09.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Der Unterricht besteht aus asiatischen Bewegungsformen, die in der Hauptsache auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ausgerichtet sind. "Asiatische weiterlesen
Otterfing, Mehrzweckraum Grundschule, Schulstraße 8
Mo. 01.03.2021 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mo. 17.05.2021
In dieser Stunde erfährst du wertvolle Tipps und Kurzübungen, um gut durch den Winter und die Corona-Zeit durchzukommen. Christine vermittelt allein weiterlesen
Hausham, Zoom
Fr. 05.03.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Vortrag mit allen Informationen zur geleiteten 10-Tage-Heilfastenkur. Anmeldung erforderlich.
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 06
Di. 09.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Die kluge und sinnvolle Maßnahme für lebenslange Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter.
Wir steigern Ihre Selbstverantwortung in Sachen
weiterlesen
Hausham, Zoom
Sa. 13.03.2021 (10:00 - 13:00 Uhr) - Sa. 17.04.2021
Gerade nach einem anstrengenden Arbeitstag im Homeoffice ist es oft verführerisch, doch einfach nur ein Käsebrot oder eine Pizza zu essen.
Zum Einen
weiterlesen
Zoom3
Di. 16.03.2021 19:30 - 20:30 Uhr
Ein neues Jahr hat begonnen und mit ihm das Verfolgen guter Vorsätze. Wer sucht einen Ausgleich zu den Weihnachtsschlemmereien oder möchte ungünstige weiterlesen
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 22
Di. 16.03.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 23.03.2021
"Gluten" ist in den letzten Jahren von den Medien stark thematisiert worden. Gluten hat dabei einen schlechten Ruf bekommen. Da Gluten und Weizen weiterlesen
Zoom1
Mi. 17.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr