vhs.Sprachen
Sprachen lernen mit dem Smartphone: klicken Sie bitte hier
Allegemeines:
Unsere Sprachkurse sind in drei Stufen gegliedert:
Grund-, Mittel- und Aufbaustufe
In dieser Übersicht finden Sie die Angaben zu den Lernzielen und den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie auf jeder dieser Stufen erreichen können.
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 1 können Sie:
- Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
- Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen
- Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten
- Schreiben Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Grundstufe -
Europäischer Referenzrahmen: A2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Grundstufe 2 können Sie:
- Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen
- Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen
- Lesen kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen
- Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 1 können Sie:
- Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
- Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
- Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
- Schreiben persönliche Briefe schreiben
Mittelstufe -
Europäischer Referenzrahmen: B2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Mittelstufe 2 können Sie:
- Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird
- Sprechen sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten
- Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen
- Schreiben detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte, schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C1
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 1 können Sie:
- Hören Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen
- Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken
- Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen
- Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben
Aufbaustufe -
Europäischer Referenzrahmen: C2
(mind. 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Am Ende der Aufbaustufe 2 können Sie:
- Hören ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen
- Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen
- Lesen jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen
- Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken
Unser Angebot für Sie:
Hausham, Bürgersaal, Geißstraße 1
Mo. 15.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Alle Bücherfreunde, die Interesse an einem Gedankenaustausch über ihre Lektüre haben, finden die Gelegenheit beim Literaturgesprächskreis mit Ilse weiterlesen
Schliersee, Hotel Terofal
Mi. 17.03.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 21.07.2021
Wer gerne liest und mit dem Gelesenen nicht allein bleiben will, ist herzlich zu diesem Gesprächskreis eingeladen. Wir reden einmal im Monat über ein weiterlesen
Holzkirchen, Gemeindebücherei Lesesaal, Marktplatz 1
Do. 18.03.2021 (20:00 - 21:30 Uhr) - Do. 15.07.2021
Hausham, Bürgersaal, Geißstraße 1
Mo. 22.03.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Lassen Sie ihr Kind eine neue, einzigartige Erfahrung machen. Ob ohne oder mit Vorkenntnissen, ob aus Ambition oder aus Spaß: Jedes Kind wird in weiterlesen
Miesbach, Waitzinger Keller, vhs-Gesundheitsraum
Mi. 07.04.2021 14:00 - 18:00 Uhr
Hausham, Bürgersaal, Geißstraße 1
Mo. 19.04.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Im Mittelpunkt des Kurses stehen vorrangig preisgekrönte Neuerscheinungen (Literatur-Nobelpreis, Büchner Preis, Deutscher Buchpreis etc.). Dazu gibt weiterlesen
vhs Holzkirchen-Otterfing e.V.; vhs-Raum 06
Fr. 23.04.2021 (15:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Bei diesem Treffen liegt der Schwerpunkt darauf, wie man sich als Autor organisieren und motivieren kann, um das angestrebte Buchprojekt zu beginnen weiterlesen
Miesbach, Waitzinger-Keller, vhs-Seminarraum 2
Fr. 23.04.2021 16:00 - 18:00 Uhr
Die Begeisterung für den Gesang, eine schöne Stimme, eine erlernte Technik - ist das alles, womit ein Sänger sein Publikum fasziniert und begeistert? weiterlesen
Tegernsee, Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstr. 5
Fr. 07.05.2021 (10:00 - 19:00 Uhr) - So. 09.05.2021
Der Philosoph, Schriftsteller und Essayist Ludwig Marcuse ist weithin in Vergessenheit geraten, obgleich seine Publikationen überaus lesenswert und weiterlesen
Bad Wiessee, Hagngasse 49a, vhs-Kursraum 1
Fr. 14.05.2021 (19:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 21.05.2021