vhs.StudiumGenerale
Das Projekt gliedert sich in 5 Wissensgebiete, die an jeweils 3 Vormittagen von qualifizierten Fachdozenten/Innen behandelt werden:
- Soziologie, Wirtschaft und Politik
- Kunstgeschichte und Exkursionen
- Psychologie
- Naturwissenschaft und Technik
- Literatur- und Musikgeschichte
- Philosophie und Religionsgeschichte
Die TeilnehmerInnen können Schwerpunkte setzen. Es gibt keine Prüfungen und keine Hausaufgaben. Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie ein Zeugnis erhalten. Quereinstieg möglich. Das Holzkirchner Bildungsnetz wird vom Anfang bis Ende von einer Fachkraft begleitet, die die Verbindung zwischen den einzelnen Wissensgebieten herstellt.
Dozenten:
Soziologie, Wirtschaft und Politik:
Dr. Rudolph Mittendorfer, Rolf Gajewski
Kunstgeschichte und Exkursionen:
Waltraud Lenhart, Giovanni d'Andrea, Gretel Rombach, Stefan Ellenrieder, Petra Rhinow
Psychologie:
Marlene Petsch
Naturwissenschaft und Technik:
Dr. Monika Gierth, Hans-Herbert Perlinger
Literatur- und Musikgeschichte:
Hanskarl Kölsch, Katharina Biagosch, Timm Tzschaschel, Konstanze Oesterheld
Philosophie und Religionsgeschichte:
Miriam Magall, Thomas Mandl
Lehrgangsbegleitung:
Brigitte Putzer, Renate Müller, Gabriele Rose-Strathmann, Luise Kotthaus
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen.
Ort: vhs-Raum 06 (Seminar-/Vortragsraum)
Unser Angebot für Sie:
Die biblischen Könige Saul, David und Salomo ebneten den Aufstieg des alten Israel zur politischen Großmacht und zu kultureller Blüte. Besonders um weiterlesen
Zoom 4 Tegernsee
Di. 09.02.2021 10:00 - 12:00 Uhr
Die Entwicklung und Fähigkeiten von Teleskopen haben sich seit der ersten Nutzung durch Galilei vor 400 Jahren geradezu überschlagen. Heutzutage haben weiterlesen
Zoom2
Di. 23.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Rassismus und Antisemitismus der nationalsozialistischen Ideologie machten auch vor den Naturwissenschaften nicht halt. Dem NS-Regime verbundene weiterlesen
Zoom 4 Tegernsee
Di. 23.02.2021 10:00 - 12:00 Uhr
Programm: Frühjahr/Sommer 2021
14.04. Herr Mandl - Philosophie: Thema Freiheit
21.04. Herr Kölsch - Literatur: Thema Shakespeare
weiterlesen
Holzkirchen, vhs im Atrium, Münchnerstr. 56a
Mi. 03.03.2021 (10:00 - 12:00 Uhr) - Mi. 07.07.2021
Programm: Frühjahr/Sommer 2021
25.02. U.Lachenmayr - Tansania
04.03. K.-H. Eisfeld - Literatur
11.03.
weiterlesen
Holzkirchen, vhs im Atrium, Münchnerstr. 56a
Do. 04.03.2021 (09:45 - 11:45 Uhr) - Do. 24.06.2021
Der Philosoph Moses Mendelssohn (1729 - 1786) gilt als Wegbereiter der jüdischen Aufklärung sowie als Vorkämpfer für die soziale und politische weiterlesen
Zoom1
Mi. 10.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Programm: Frühjahr/Sommer 2021
Holzkirchen, vhs im Atrium, Münchnerstr. 56a
Di. 16.03.2021 (09:30 - 11:30 Uhr) - Di. 20.07.2021
Thomas Edward Lawrence (1888-1935), besser bekannt als "Lawrence von Arabien", wurde aufgrund seiner guten Sprach- und Landeskenntnisse Arabiens zum weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 5
Mi. 24.03.2021 09:30 - 11:30 Uhr
Eine der faszinierendsten Fragen der Astronomie und Physik ist die nach der Natur der mysteriösen Dunklen Energie. Sie wird für die Expansion des weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Gesundheitsraum 2
Mo. 12.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Die jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts wird stark von der Gemeinschaftsphilosophie des Kommunitarismus geprägt. Diese neo-aristotelische Idee weiterlesen
Zoom1
Mo. 19.04.2021 19:00 - 20:15 Uhr