vhs.Online
Die vhs kommt zu Ihnen. Erleben Sie Veranstaltungen der vhs an Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
Ein Webinar oder Web-Seminar ist ein Seminar, das über das World Wide Web gehalten wird. Der Wort Webinar ist dabei ein künstliches Kofferwort aus den Wörtern Web (von World Wide Web) und Seminar, sowie seit 2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen.
Im Unterschied zum Webcast auf Abruf, bei dem die Information nur in einer Richtung übertragen wird, ist ein Webinar interaktiv ausgelegt und ermöglicht beidseitige Kommunikation zwischen Vortragendem und Teilnehmern. Ein Webinar ist "live" in dem Sinne, dass die Informationen innerhalb eines Programms mit einer festgelegten Start- und Endzeit übermittelt wird.
Ein LiveStream ist gleichzusetzen mit einer Liveübertragung einer Veranstaltung. Sie können diese entweder an Ihrem Computer oder in der Volkshochschule verfolgen.
Besonders wichtig ist es uns, den Zugang für Sie möglichst einfach zu gestalten. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, um an unseren Webinaren teilzunehmen. Ein Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reicht - und schon nehmen Sie Teil am digitalen Lernen mit Ihrer vhs.
Unser Angebot für Sie:
Wer für einen großen Auftraggeber arbeitet, hat oft das Problem, dass er sein* Geld nicht in dieser Frist bekommt, wie die Zahlungsbedingungen weiterlesen
Online-Training
18:30 - 20:30 Uhr
Wir arbeiten ohne Buch anhand von Videos und Kopien. Wobei die Konversation immer im Vordergrund steht.
Online
Mo. 05.10.2020 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 08.02.2021
Would you like to practice and improve your spoken English? Then join us online via zoom to chat about a variety of topics inc hobbies, travel and weiterlesen
Zoom2
Mi. 07.10.2020 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 10.02.2021
Wir wollen uns wöchentlich abstimmen, welches aktuelle Thema uns als Diskussionsgrundlage dienen soll, und anhand geeigneter Lesetexte mit relevantem weiterlesen
Zoom2
Do. 15.10.2020 (19:00 - 20:30 Uhr) - Do. 25.02.2021
Nach diesem Kurs verfügen Sie bereits über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in weiterlesen
Online-Training
Di. 10.11.2020 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.02.2021
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und weiterlesen
Online-Training
Di. 10.11.2020 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.02.2021
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, weiterlesen
Online-Training
Di. 10.11.2020 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.02.2021
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weiterlesen
Online-Training
Di. 10.11.2020 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.02.2021
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen weiterlesen
Online-Training
Di. 24.11.2020 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.02.2021
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, weiterlesen
Online-Training
Di. 24.11.2020 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.02.2021