Die jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts wird stark von der Gemeinschaftsphilosophie des Kommunitarismus geprägt. Diese neo-aristotelische Idee weiterlesen
Zoom1
Mo. 19.04.2021 19:00 - 20:15 Uhr
Friedrich Wilhelm I. von Preußen, der "Soldatenkönig" (1688-1740), traumatisierte seinen Sohn, verprügelte seine Töchter, demütigte seine Beamten, weiterlesen
Livestream
Mi. 21.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Die ethischen Fragen, mit denen wir uns als Individuum und als Gesellschaft konfrontiert sehen, sind angesichts von Pandemie, Globalisierung, weiterlesen
Zoom1
Mo. 26.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Kaum ein anderer Ort war und ist als Zentrum dreier Weltreligionen, die sich alle auf den gemeinsamen Urvater Abraham berufen, so umstritten wie die weiterlesen
Zoom 4 Tegernsee
Mi. 05.05.2021 09:30 - 11:30 Uhr
Hannah Arendt (1906 - 1975) ist die bekannteste deutschstämmige Philosophin des 20. Jahrhunderts. Sie gehört zu den wenigen Frauen in der weiterlesen
vhs-Zentrum Holzkirchen, Raum 03
Fr. 07.05.2021 (09:45 - 11:15 Uhr) - Fr. 18.06.2021
So unterschiedliche Auffassungen sie auch vertraten: Sowohl Theodor W. Adorno als auch Ernst Bloch legten philosophische Entwürfe vor, in welchen die weiterlesen
Zoom1
Mi. 12.05.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 19.05.2021
Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (SIAF) in Zusammenarbeit mit dem UBS Center for Economics in Society und vhs. wissen live weiterlesen
Livestream
Mi. 26.05.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dürfen Figuren in den Illustrationen jüdischer Bibeln vorkommen und wie viele Themen der christlichen Kunst stammen eigentlich aus dem Judentum? Wie weiterlesen
vhs-online
Mo. 07.06.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Es ist eine phantastische Welt, von der uns Platon in einem seiner berühmten Gleichnisse berichtet: In einer Höhle gefangene Menschen halten zunächst weiterlesen
Tegernsee, Reisberger Hof, Seminar 5
Di. 08.06.2021 10:00 - 12:00 Uhr
Ludwig, nicht Herbert - so muss eine wichtige Differenzierung lauten, wenn es um die beiden renommierten Autoren namens Marcuse geht. Mit Herbert weiterlesen
vhs-Zentrum Holzkirchen, Raum 06
Di. 15.06.2021 19:00 - 20:30 Uhr