Vortragsreihe Geschichte im Fokus: Von West nach Ost und wieder zurück - Jiddisch als eine europäische lingua franca
Kursnummer: 211-13055
Info:
Der Vortrag zeichnet die faszinierende Geschichte einer Sprache auf Wanderschaft: Vor rund 1000 Jahren begann sie sich im deutschsprachigen Mitteleuropa herauszubilden, gelangte mit den gen Osten ziehenden Juden in eine weitgehend slawische Sprachumgebung. Dort entstand das Ostjiddische, eine moderne Kultur- und Bildungssprache, die den meisten heute nur noch aus der Klezmer-Musik bekannt ist. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs war es eine Weltsprache mit rund 11 Mio. Sprechern.
Unsere Dozentin, Frau Dr. Evita Wiecki, ist Lektorin für Jiddisch in der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU.
Kosten: 10,00 €
-
Hausham, Zoom
83734 Hausham
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
15.04.2021 | 19:30 - 20:30 Uhr | Hausham, Zoom |