Ausstellung: Der Volksaufstand in der DDR 1953

Kursnr.
231-11759
Beginn
Mo., 12.06.2023,
08:00 - 21:00 Uhr
Dauer
10 Termine
Gebühr
0,00 €

Normerhöhung, Neuer Kurs, Arbeiteraufstand, Ausnahmezustand - klingelt da etwas? Am 17. Juni 1953 gehen im Osten Deutschlands über eine Millionen Menschen für ihre auf die Straße. Aus einem sozialen Arbeiterprotest wird ein Volksaufstand, der die gesamte DDR erfasst. Einzig das Eingreifen sowjetischer Panzer sichert an diesem Tag die kommunistische Diktatur in der DDR. Ein erinnerungswürdiges Datum der deutschen Demokratiegeschichte. Es führt uns die Macht und Ohnmacht der Menschen vor Augen. Zugleich erinnert das Datum an die Bedeutung demokratischer Werte.

Midisage mit Vortrag: 16.6., 18 Uhr

Vom 01. Juni bis 18. Juni 2023 ist "die Ausstellung im vhs-Zentrum in Holzkirchen zu besichtigen. Die Ausstellung kann Montag bis Freitag im UG der vhs besucht werden.

Eintritt frei

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

12.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

13.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

14.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

15.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

16.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

19.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

20.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

21.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

22.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen

Datum

23.06.2023

Uhrzeit

08:00 - 21:00 Uhr

Ort

vhs-Zentrum Holzkirchen