Beginn
Fr., 08.09.2023,
16:00 - 19:00 Uhr
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man? In der vhs dreht sich jeweils am zweiten Freitag im Monat alles ums Reparieren. Zwischen 16:00 und 19:00 Uhr stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Näherinnen, ein Fahrradmechaniker... helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zu Hause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr... alles, was nicht mehr funktioniert oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.
Indem sie Werbung fürs Reparieren macht, möchte die vhs zur Reduzierung des Müllbergs beitragen, denn in Deutschland wird viel zu viel weggeworfen. Eine gelungene Reparatur spart Geld und kostbare Rohstoffe und trägt zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Gemeinde auf neue Art und Weise miteinander in Kontakt zu bringen, so dass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Aber vor allem geht es darum, zu zeigen, dass Reparieren Spass macht und oft ganz einfach ist.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.