Beginn
Mi., 05.10.2022,
18:30 - 20:00 Uhr
Der abstrakte Begriff "Digitalisierung" wird in diesem Vortrag detailliert auseinandergenommen. Dabei wird
auf zentrale Aspekte der Digitalisierung (z. B. E-Commerce, Internet of Things, Wearables, Augmented Reality,
Smarthome/Smartcity, Socialmedia, etc.) und deren spezifische Besonderheiten in den Kontexten Beruf,
Gesellschaft und Privatleben eingegangen.
Die Teilnehmer*innen erhalten während des Vortrags eine Antwort auf die Frage "Was ist Digitalisierung". Nach der anschließenden Fragerunde können Sie selbst nachvollziehbare Antworten auf Fragestellungen wie:
"Wie wandeln sich Berufsbilder und was sind vernünftige Reaktionen?" geben.