Beginn
Mi., 05.10.2022,
12:30 - 13:00 Uhr
Material
Matte und Decke für die Entspannung.
(Foto der Dozentin)
Vermeiden Sie Dauerstress - zu viel Stress erhöht die Muskelspannung. Trainieren Sie Ihre Muskeln und Faszien regelmäßig! Ein muskuläres Gleichgewicht ist wichtig.
Fehlhaltungen belasten die Muskeln dauerhaft (Büro, Bildschirmarbeit). Sie hemmen den gesunden Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung der Muskelfasern: Muskelverspannungen, Muskelverhärtungen oder sogar Muskelentzündungen sind die Folge. Übungen zum Dehnen, Aktivieren und Kräftigen können hier vorbeugend Abhilfe schaffen. Gönnen Sie sich eine bewusste Bewegungspause mit unserer erfahrenen und spritzigen Trainerin, die Ihnen die Mittagspause zu einem wahren Genuss und Neustart in den Nachmittag werden lässt.