Beginn
Fr., 03.03.2023,
09:30 - 11:00 Uhr
Nachdem wir die Frage geklärt haben, was ein Gedicht ist oder sein könnte, wollen wir uns an die Interpretation heranwagen. Wie nähern wir uns einem Text, den wir nach dem ersten Lesen als "so ein Quatsch" oder "ich habe nicht verstanden, was der Autor von mir will" - eigentlich am liebsten in die Ecke werfen würden. Dabei beginnen wir mit Gedichten aus der Klassik, mit Gedichten die "jeder" kennt und die allermeisten vielleicht auswendig lernen mussten, schlängeln uns ein wenig durch die Epochen, um zu erkennen, dass jede Epoche ihre Themen (Inhalte) und (Lieblings)Formen hatte. Ein Höhepunkt könnte die Beschäftigung in der letzten Stunde mit der Parodie sein, die mit dem "Weltbekannten" vom Anfang des Kurses spielt, meist die Form belässt, aber den Inhalt in die Jetztzeit herüberholt.