Beginn
Di., 26.09.2023,
18:30 - 20:00 Uhr
Die Zahl der Asylerstanträge lag 2022 in der Europäischen Union bei 217.774. Die zugangsstärksten Staatsangehörigkeiten waren Syrien, Afghanistan und der Irak. Viele kommen jedoch gar nicht nach Europa, sondern fliehen in die Nachbarländer. Nach einem kurzen Überblick zu internationalen Bestimmungen und zur aktuellen Fluchtsituation im asiatischen und arabischen Raum 2023, widmet sich die Veranstaltung der spezifischen Menschenrechts- und Fluchtsituation ausgewählter Länder. Welche Fluchtursachen gibt es und welche maßnahmen können ergriffen werden
Seminar im Rahmen Studium Generale
Der Vortrag kann in Präsenz oder Online per Zoom besucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.